Die Verpflegung in Kindertageseinrichtungen kann einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung eines gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Ernährungsverhaltens leisten. Die Vollverpflegung so zu gestalten, dass es diesen Anforderungen entspricht und gerne gegessen wird, ist unser maßgebliches Ziel. Wir beachten den Zusammenhang von Ernährung, Bewegung und Gesundheit. Dabei orientieren wir uns an den Qualitätsmerkmalen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Unsere Mitarbeitenden haben dort auch eine Weiterbildung absolviert, um den Speiseplan auf die Entwicklung der Kinder abzustimmen.
Die Kinder bekommen morgens, so gegen 09:00 Uhr eine Zwischenmahlzeit aus gesunden Vollkornprodukten und Bio Lebensmittel. Dazu reichen wir Tee und Wasser mit und ohne Sprudel.
Das Mittagessen wird von einem Catering geliefert. Das Mittagessen startet um 11:30 Uhr und danach wird geschlafen.
Am Nachmittag gibt es so gegen 14:30 Uhr eine kleine Brotzeit für die Kinder.
So sieht unsere Brotzeit aus: 03.10._Brotzeit.pdf
Das gibt es zum Mittagessen: Speiseplan_03.10-07.10.2022.pdf